Chirurgie

Planung
Bevor ein Lappen gebildet oder das Weichgewebe gestanzt wird, muss die geplante Position des Kronenrandes bestimmt werden.

Weichgewebsmanagement
Führen Sie vor der Präparation des Implantatbetts eine geeignete Inzision durch.

Bohrsequenz
Die Osteotomie wird so präpariert, dass das Implantat präzise inseriert und in die finale Position gebracht werden kann.
Befolgen Sie stets unserer Bohrprotokoll, um vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen.

Insertion
Mit langsamer Geschwindigkeit und mäßigem Drehmoment wird das Implantat äquigingival platziert.

Provisorium
Die Implantatplattform wird mit Silikon oder einem temporären Zement verschlossen.

Einheilung
Dank der einzigartigen Eigenschaften des Patent™ Implantats wird die Dauer der Einheilung in den Knochen und das Weichgewebe deutlich verkürzt.
Prothetik

Intraoralscan
(ohne Stift)
Die 3C™ Implantatplattform wird mittels Intraoralscanner präzise digital abgeformt - ohne Scanbody.

Präparation des Glasfaserstifts
Der Glasfaserstift wird mit einem handelsüblichen Dentalzement an der Ferrule befestigt und mit einem Hochgeschwindigkeitsbohrer präpariert.

Abformung
Der präparierte Stift und die Implantatschulter können mit konventionellem Abdruckmaterial oder einem Intraoralscanner abgeformt werden.

Provisorium
Das Implantat kann mit oder ohne präpariertem Glasfaserstift ein Provisorium erhalten.

Definitive Prothetik
Die finale Krone wird über den Glasfaserstift und auf der Implantatschulter zementiert.

Ersetzen des Stifts
Mit einem Diamantbohrer kann ein zementierter Glasfaserstift schnell und einfach entfernt und ersetzt werden.
Patent™ Online-Kurs
Erfahren Sie von renommierten Zahnmedizinern und Gesundheitsexperten alles, was Sie wissen müssen, um die Arbeit mit Patent™ beginnen zu können.
