Zircon Medical Management AG, Churerstrasse 66, CH-8852 Altendorf, CHE-319.745.960 ist bestrebt, hohen Datenschutz für Benutzer zu gewährleisten. Unser Datenschutzhinweis (der "Hinweis") soll Sie transparent informieren und Ihnen helfen zu verstehen, wie wir persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sammeln, verwenden und schützen, und Sie dabei unterstützen, bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen fundierte Entscheidungen zu treffen.

1. Wer wir sind

Zircon Medical Management AG, Churerstrasse 66, CH-8852 Altendorf, CHE-319.745.960 (""Zircon""), verfügt über Ihre Daten. Verweise in dieser Mitteilung auf das "Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser" sind Verweise auf "Zircon". Verweise in diesem Hinweis auf die "Website" sind Verweise auf unsere Website www.mypatent.com und alle damit verbundenen Unterseiten.

2. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten

Zu Ihren personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gehören:

  • Für zahnärztliches Fachpersonal: Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse und E-Mail-Adresse), Informationen über das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihre Position oder Ihren Titel und andere grundlegende Informationen;

  • Für Patienten: Informationen, die Ihr Zahnarzt in Ihrem Namen an uns weiterleitet oder die wir im Rahmen der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie generieren. Wenn Sie uns direkt über unsere Website (und die darin enthaltenen Zugangswege, z. B. Optionen für Newsletter-Abonnements, "Kontakt"- oder "Jetzt bestellen"-Buttons) kontaktieren, registrieren wir nur Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren E-Mail-Inhalt bzw. Ihre Anfrage und verweisen Sie an Ihren Zahnarzt zurück, damit dieser uns kontaktiert. Sollte sich Ihr Zahnarzt mit uns in Verbindung setzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit den Daten abgleichen, die uns vom Zahnarzt zur Verfügung gestellt wurden;

  • Informationen in Bezug auf Materialien und Mitteilungen, die wir Ihnen auf elektronischem Wege zusenden, z. B. Ihre Nutzung unserer Marketing-E-Mails;

  • alle anderen Sie betreffenden Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. 

Wir erfassen diese Daten, wenn Sie mit uns interagieren, z. B. wenn Sie mit unseren Mitarbeitern kommunizieren, sich für den Erhalt von Informationen per E-Mail anmelden oder an einer Veranstaltung, einem Seminar oder einer andersartigen Veranstaltung teilnehmen. Wir können auch im Zuge der Erbringung unserer Dienstleistungen personenbezogene Daten sammeln oder generieren, und wir können personenbezogene Daten aus anderen Quellen sammeln, um Ihre Informationen anhand öffentlich zugänglicher Quellen auf dem neuesten Stand zu halten. 

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten:

  • um mit Ihnen zu kommunizieren;

  • zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Websites, einschließlich der Überwachung und Bewertung ihrer Nutzung (weitere Informationen finden Sie unter "Nutzung unserer Websites und E-Mails" weiter unten);
    zur Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Zusendung von Benachrichtigungen, Updates, Einladungen zu Veranstaltungen usw;
    um unseren rechtlichen, regulatorischen und Risikomanagement-Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  • um unsere Beziehung zu Ihnen und zu unseren Nutzern zu verwalten;

  • zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Websites, einschließlich der Überwachung und Bewertung ihrer Nutzung (weitere Informationen finden Sie unter "Nutzung unserer Websites und E-Mails" weiter unten);

  • zur Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Zusendung von Benachrichtigungen, Updates, Einladungen zu Veranstaltungen usw;

  • um unseren rechtlichen, regulatorischen und Risikomanagement-Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

4. Verwendung unserer Website und E-Mails

Um die Qualität unserer Website zu verbessern, können wir Informationen nachverfolgen, die uns von Ihrem Browser oder Ihren Softwareanwendungen zur Verfügung gestellt werden, wenn Sie die Website ansehen oder nutzen, wie z. B. die Website, von der Sie gekommen sind (die so genannte ""verweisende URL""), die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, das Gerät, von dem aus Sie auf die Website zugegriffen haben, die Uhrzeit und das Datum des Zugriffs sowie andere Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren.
Wir verfolgen diese Informationen mithilfe von Cookies oder kleinen Textdateien, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von unseren Servern an den Browser des Benutzers gesendet und auf der Festplatte des Benutzers gespeichert. Das Senden eines Cookies an den Browser eines Benutzers ermöglicht es uns, nicht-personenbezogene Informationen über diesen Benutzer zu sammeln und die Präferenzen des Benutzers bei der Nutzung unserer Dienste zu speichern, sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis.

Das Unternehmen kann sowohl permanente Cookies als auch funktionale Sitzungscookies verwenden:
Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihre Sitzung beendet haben und bis Sie sie löschen, während Sitzungscookies ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir verwenden auf unserer Website auch das Web-Analyse-Tool Google Analytics von Google (Google Inc., USA), um anonyme Nutzerstatistiken zu erstellen. Google Analytics verwendet Cookies. Um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, verwenden wir eine Funktion, die Ihre IP-Adresse nur gekürzt weiterverarbeitet, um einen direkten Personenbezug zu verhindern (IP-Anonymisierung).
Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten können an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen werden. Google ist unter dem Swiss-US und EU-US Privacy Shield zertifiziert, was sicherstellt, dass ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingehalten wird. Sollten Sie Bedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Analytics haben, können Sie Google Analytics blockieren, indem Sie z.B. ein Plug-in in Ihrem Browser installieren. Ein Plug-in für die gängigsten Browser können Sie hier herunterladen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Diese Website verwendet Plugins des US-Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (""Google""), dem Betreiber von YouTube. Dadurch können YouTube-Cookies und Google DoubleClick-Cookies gesetzt werden, die zur Analyse des Nutzungsverhaltens für Marktforschungs- und Marketingzwecke verwendet werden können.
Es können Log-Informationen von unserer Website an Google übermittelt werden. So speichert der Google-Server in den USA automatisch Informationen (""Logdaten""), z.B. die Informationen, die Ihr Browser beim Besuch einer Website an diese sendet. Diese Protokolldaten können Ihre IP-Adresse, die Adresse der von Ihnen besuchten und Google-Funktionen nutzenden Website, Browsertyp und Browsereinstellungen, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage, Informationen über Ihre Nutzung von Google und Cookies enthalten.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Erfahrung mit unseren Websites beeinträchtigen kann. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Cookies verwalten, ablehnen und löschen können, finden Sie auf:
www.allaboutcookies.org.

Dieser Hinweis schränkt unsere Nutzung oder Weitergabe von nicht personenbezogenen Daten an Dritte nicht ein, und wir behalten uns das Recht vor, solche nicht personenbezogenen Daten nach unserem Ermessen an unsere Partner, Werbekunden und andere Dritte weiterzugeben.

Wir können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse(n) verwenden, um Ihnen Benachrichtigungen, Aktualisierungen, Einladungen zu Veranstaltungen und andere Informationen per E-Mail zuzusenden, werden Sie jedoch zuvor um Ihre Zustimmung bitten, es sei denn, wir haben Ihre Kontaktdaten im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen von Ihnen erhalten.
Sie haben jederzeit das Recht, uns daran zu hindern, Sie zu diesen Marketingzwecken zu kontaktieren. Wenn wir Werbemitteilungen an einen Nutzer senden, kann der Nutzer weitere Werbemitteilungen abbestellen, indem er die in jeder Werbe-E-Mail enthaltenen Anweisungen zur Abbestellung befolgt.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Erfahrung mit unseren Websites beeinträchtigen kann. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Cookies verwalten, ablehnen und löschen können, finden Sie auf: www.allaboutcookies.org

5. Auf welcher Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus folgenden Gründen: zur Erfüllung eines Vertrags, z. B. zur Beauftragung einer Person mit der Erbringung von Dienstleistungen; zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder -verfahren; zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen; und aus berechtigten Interessen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen" (Unterpunkt 3).

6. Mit wem Ihre persönlichen Daten geteilt werden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben: 

  • IT-Dienstleister (insbesondere Anbieter von elektronischen CRM-Systemen und/oder Webhosting-Anbieter); 

  • Anbieter, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen, wie z. B. die Server für unsere E-Mail-Kommunikation;

  • unsere Wirtschaftsprüfer; 

  • Dritte, die an der Ausrichtung oder Organisation von Veranstaltungen oder Seminaren beteiligt sind;

Für die in dieser Mitteilung dargelegten Zwecke und soweit erforderlich, können wir personenbezogene Daten an Gerichte, Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, kann es sein, dass wir Ihre Daten weitergeben müssen, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, Sie darüber zu informieren, bevor wir dies tun, es sei denn, wir sind rechtlich dazu gezwungen.

7. Länder, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln

"Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger im Ausland übermitteln, auch in Länder, die nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie die Schweiz und/oder das EU-Recht.

Bevor wir dies tun, ergreifen wir geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir zum Beispiel verlangen, dass der Empfänger Datenverarbeitungsverträgen zustimmt. Wir können personenbezogene Daten auch mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und in bestimmten anderen Situationen, die nach geltendem Recht zulässig sind, an Empfänger im Ausland übermitteln.

8. Wie wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, und solange wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung personenbezogener Daten haben, zum Beispiel zur Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen oder zu Archivierungszwecken und zur IT-Sicherheit. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auch auf, wenn und solange sie einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.

9. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Wir schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung durch verschiedene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, Firewalls und Secure Socket Layer-Technologie. Diese Maßnahmen garantieren jedoch nicht, dass Ihre Daten nicht durch eine Verletzung solcher Firewalls und sicherer Serversoftware abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden können. Durch die Nutzung unseres Dienstes erkennen Sie an, dass Sie diese Risiken verstehen und akzeptieren, sie auf sich zu nehmen.

10. Ihre Rechte

Sie sind berechtigt, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verarbeiten, und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht, Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen, die Verarbeitung dieser Daten einzuschränken und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir auch nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten können, soweit dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist. Sie haben auch die Möglichkeit, bei einer lokalen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen.

Wir müssen sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Bitte teilen Sie uns daher jede Änderung Ihrer Daten mit, indem Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.

11. Links zu anderen Websites

Als Teil unseres Dienstes können wir Links zu oder Kompatibilität mit anderen Websites oder Anwendungen anbieten. Wir sind jedoch nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder die dort enthaltenen Informationen oder Inhalte. Dieser Hinweis bezieht sich ausschließlich auf die von uns über die Website und den Dienst gesammelten Informationen. Daher gilt dieser Hinweis nicht für die Nutzung von Websites Dritter, auf die Sie durch Auswahl eines Links auf unserer Website oder über unseren Dienst zugreifen.
Wenn Sie über eine andere Website oder Anwendung auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Website oder Anwendung für Ihren Zugriff oder Ihre Nutzung dieser Website oder Anwendung. Wir empfehlen den Nutzern unserer Website, die Datenschutzerklärungen anderer Websites zu lesen, bevor sie diese nutzen.

12. Änderungen dieses Datenschutzhinweises

Wir behalten uns das Recht vor, diesen Hinweis jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieses Hinweises hier auf dieser Seite informieren. Wesentliche Änderungen treten 30 Tage nach einer solchen Mitteilung in Kraft. Unwesentliche Änderungen oder Klarstellungen treten sofort in Kraft. Die Benutzer werden aufgefordert, die Website und diesen Hinweis regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.