Retrospektive Studie

121 ZV3 (Patent™) Implantate in 74 Patienten über eine Tragezeit von 3 Jahren

Bei teilweise zahnlosen Patienten bieten enossale Zirkonoxidimplantate ähnliche 3-Jahres-Überlebensraten wie Titanimplantate sowie gesunde und stabile Hart- und Weichgewebeverhältnisse.

Haupterkenntnisse:

  • Sofort- oder Spätimplantate
  • 96,5% Überlebensrate über 3 Jahre
  • PPDs von 1,8 ± 0,4 mm und durchschnittliche
    BOP-Werte (4,1% ± 4,2%)
  • Signifikant niedrigere PPD und BOP um die
    Implantate als um die natürlichen Zähne
  • Stabile marginale Knochenniveaus (durchschnittlicher Knochenverlust von 0,1 ± 0,6 mm nach 3 Jahren)
RESULTATE IM DETAIL

Retrospektive Studie

91 Patent™ Implantate in 39 Patienten nach
5 und bis zu 12 Jahren Funktionsdauer

Auch bei kompromittierten Patienten sind mit enossalen Zirkonoxidimplantate langfristig wenig biologische Komplikationen zu erwarten.

Haupterkenntnisse:

  • Sofort- oder Spätimplantate
    (mit Sofort- oder Spätbelastung)
  • Kompromittierte Patienten
    (systemische Erkrankungen, starke Raucher,
    Parodontitis, Medikamentenbehandlung)
  • Knochenaufbau wurde bei Bedarf durchgeführt
  • Keine Periimplantitis gemäß den aktuellen
    Definitionen (Berglund et al.)
  • Kein progressiver Knochenverlust
  • 8 Implantate wiesen einen Knochenverlust von 3 mm auf (korreliert mit einer zu tiefen Platzierung)
  • 3 Implantate wiesen periimplantäre Mukositis auf;
    keine Taschen um die anderen Implantate
Scientifically Proven

Prospektive Studie

52 zweiteilige ZV3 (Patent™) Einzelzahnimplantate über eine Funktionsdauer von 2 Jahren

Innerhalb der Limitationen einer prospektiven Kohortenstudie wird geschlussfolgert, dass dieses zweiteilige Zirkonoxidimplantat mit seinem Glasfaseraufbau in der untersuchten klinischen Indikation erfolgreich angewendet werden kann.

Haupterkenntnisse:

  • 95,8% Überlebensrate
  • Interne Sinuslifts und simultane Augmentation von bukkalen Dehiszenzen bei Bedarf
  • Implantatversagen korreliert signifikant mit
    einem Chirurgen
  • Keine Implantatfrakturen
  • Alle Implantatstellen zeigten eine Zunahme des vestibulären Gingivaniveaus sowie einen
    Zuwachs an keratinisierter Gingiva nach 24 Monaten
RESULTATE IM DETAIL

Prospektive Studie

52 zweiteilige ZV3 (Patent™) Einzelzahnimplantate nach einer Funktionsdauer von 9 Jahren

In der 9-Jahres-Folgestudie wurde festgestellt, dass mit dem untersuchten zweiteiligen Zirkonoxid-Implantatsystem langfristig erfolgreiche, zuverlässige und ästhetische Versorgungen erzielt werden können.

Haupterkenntnisse:

  • 94,1% Überlebensrate
  • 1 Implantatverlust nach 110 Monaten
  • Keine Implantatfrakturen
  • PI, BoP und PD unverändert zwischen
    2- und 9-Jahresstudie
  • 13% BoP
  • 55% der Patienten zeigten kein BoP
  • Nur zwei Patienten zeigten 50% BoP
  • PPD von 3 mm
  • Stabile Gewebeniveaus nach 9 Jahren
    (MR <1mm bei allen Implantaten)
Scientifically Proven

Präklinische Studie

Im Mini-Pig-Unterkiefer

Patent™ Implantate übertreffen andere Implantate in puncto Osseointegrationsgeschwindigkeit und -erfolg.
Auch fanden die Autoren eine vorteilhafte Weichgewebsreaktion, die der von natürlichen Zähnen ähnelt.

Haupterkenntnisse:

  • Knochen-Implantat-Kontakt (BIC) von über 70%
    nach nur 4 Wochen Einheilung (über 80%
    nach 8 Wochen)
  • Hochraue Implantatoberfläche erlaubt schnelle Knochenbildung und Osseointegration
  • Trotz nicht vorhandener Mundhygiene zeigte nur ein
    Implantat leichte Entzündungszeichen
  • Eine vorteilhafte und feste Weichgewebsadaptation
    wurde um die Patent™ Implantate beobachtet
  • Der Weichgewebsverschluss (Soft-Tissue Seal) blieb konstant über Weichgewebeniveau nach 4 Wochen Einheilung
RESULTATE IM DETAIL

Sie haben Fragen? Unsere Spezialisten freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen.

KONTAKTIEREN SIE UNS